Haarscharf am Sieg vorbei: Bundesfinale - Quiz Politische Bildung
Durch seine hervorragende Leistung im Landesfinale war Vinzent Bydlinski (8a) und somit das BG Rein im Bundesfinale des Quiz Politische Bildung am 17. und 18. April in Graz vertreten. Bis auf Wien nahmen alle österreichischen Bundesländer mit einem Sechserteam teil.
Weiterlesen: Haarscharf am Sieg vorbei: Bundesfinale - Quiz Politische Bildung
2017/18 Besuchsdienst im SeneCura Sozialzentrum in Gratkorn im Wintersemester
Auch im Schuljahr 2017/18 haben sich SchülerInnen der Oberstufenklassen des BG Rein für einen Besuchsdienst im SeneCura Sozialzentrum angemeldet. Auf Initiative von Frau Martina Hein, Frau Evelyn Schantl und Herrn Patrick Helmer vom SeneCura Sozialzentrum in Gratkorn haben im Wintersemester 12 SchülerInnen der 5. und 6. Klassen im Rahmen ihrer wöchentlichen Besuche eine persönliche und oft auch berührende Beziehung zu den ihnen zugeteilten Menschen aufbauen können. Im Zuge der Schlussbesprechung erhielten sie nun am 12.04.2018 ihre Zertifikate, mit denen ihr soziales Engagement gewürdigt wurde. Der/Die eine oder andere wird den Besuch aber auch über den Projektrahmen hinaus weiterführen.
Mag. Gudula Brandmayr
Weiterlesen: 2017/18 Besuchsdienst im SeneCura Sozialzentrum in Gratkorn im Wintersemester
Am Ende entschied nur die Tordifferenz
Die Mädchen-Schülerligamannschaft aus Rein schied bei hervorragenden Bedingungen am Platz des steirischen Fußballverbandes knapp aus. Fünf Mannschaften stellten sich in Graz der Herausforderung und die Mädchen aus Hartberg wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und konnten das Turnier souverän für sich entscheiden.
Bezirksmeister!
Das Schülerliga Fußballteam gewinnt alle Spiele in der Frühjahrsrunde und belegt somit ungeschlagen und ohne Gegentor Platz 1 in der Bezirksmeisterschaft GU-Nord! Hier ein kurzer Turnierbericht:
Bild/Werk des Monats
... April 2018
![]() Pirstinger Emilia, 1e |
![]() Neuhold Michael, 1e |
![]() Hatz Maximilian, 1e |
Thema: „Geheimschrift – Rezepte der alten Alchemisten“
Technik: Lasierendes Malen mit Deckfarben, Kalligrafie mit Pinsel
Inhalt: Typografie, Schriftgestaltung
Bilder/Werke des Monats in der Künstlergalerie
Elternsprechtag (Ankündigung)
Lehrer/innen und Schüler/innen des BG Rein laden Sie herzlich zum
Elternsprechtag am Freitag, dem 27. April 2018 (15:00 – 18:00 Uhr) ein.
Einladung und Raumübersicht folgt.
Kulturkiosk 2 mit dem EYCH-Label ausgezeichnet
Unser Erasmus+ Projekt Kulturkiosk 2 wurde mit dem Label des European Year of Cultural Heritage 2018 (EYCH) ausgezeichnet. Das Projekt leistet einen wertvollen Beitrag zum Erhalt des europäischen Kulturerbes. Im Rahmen des vom europäischen Parlaments ausgerufenen „Europäischen Jahr des Kulturerbes“ darf das Projekt den Slogan "Our heritage: where the past meets the future" und den hashtag #EuropeForCulture führen.